Schadensregulierung

Regulierung von Schäden aus missbräuchlichen Verfügungen

DMC

Seit Oktober 2020 bietet die SIZ-Service auch die Regulierung von Schäden mit Sparkassen-Cards mit DMC und VID als Co-Badge an.

Im zweiten Halbjahr 2020 wurde die Sparkassen-Card mit dem Co-Badge Debit Mastercard (DMC) in der Sparkassen-Finanzgruppe eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt ist es möglich, die neue Variante der Sparkassen-Card an Girokontokunden auszugeben. Seit Herbst 2020 bietet die SIZ Service GmbH die Abwicklung des DMC-Schadenpools an. Das DMC-Modell sieht vor, dass alle Schäden über den DMC Co-Badge, die (i. d. R.) nicht über die Prozessoren BCS und Pluscard reguliert und erstattet werden können, über einen Dritten reguliert und abgewickelt werden.

Schäden der Sparkassen-Card-Funktion girocard werden wie bisher über den Haftungsfonds Zahlungsverkehr des DSGV reguliert.

Da die Prozesse der Reklamationsbearbeitung und Schadenabwicklung von VID als Co-Badge sich nicht von denen zum Co-Badge Mastercard unterscheiden, wird auf die Einrichtung eines separaten Schadenpools für VID verzichtet.

 

Die vorausgehende Schadenfallbearbeitung erfolgt durch die FI und die Prozessoren.

In Abstimmung mit den Prozessoren wird von der FI ein „Abschreibungsreport“ für die Institute erstellt, der den Instituten die für die Anzeige an den Schadenpool notwendigen Informationen liefert. Dieser Report wird den Instituten von der FI über SRPlus Ticket zur Verfügung gestellt.

 

Im Downloadbereich finden Sie vertiefende Dokumente zur Information über den DMC/VID Schadenpool mit zusätzlichen Erklärungen. Sollten dennoch Fragen offenbleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Außerdem stehen Ihnen dort Unterlagen zwecks Änderung der Lastschrift-Daten bereit. Nehmen Sie mittels dieser bitte die gewünschten Änderungen vor und senden uns diese per Mail ebenfalls an die angegebene E-Mail-Adresse zu.

 

Unsere Anschrift:

SIZ Service GmbH
DMC-Schadenpool
Simrockstraße 4
53113 Bonn

Kontakt: dmc[at]siz-service.de

Haftungsfond

Seit März 2012 übernimmt die SIZ Service GmbH die operative Abwicklung des Haftungsfonds Zahlungsverkehr vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Die geschäftspolitische Gesamtverantwortung und Steuerung des Haftungsfonds Zahlungsverkehr sowie die entsprechende Buchhaltung und Kontoführung sind dabei weiterhin beim DSGV bzw. den DSGV-Gremien verblieben. Unsere Tätigkeiten beinhalten die Bearbeitung von Schadensfällen nach einem vorgegebenen Regelwerk.

Kontakt:  Haftungsfonds-ZV [at] siz [dot] de

Die Übernahme von Schäden sichert das Vertrauen der Kunden und Institute in den Zahlungsverkehr und die Transaktionsmechanismen der Sparkassen-Finanzgruppe. Daher existieren in der Sparkassen-Finanzgruppe zahlreiche Einrichtungen um im Zahlungsverkehr entstandene Schäden zu solidarisieren.

Die folgenden EInrichtungen von Schäden aus dem Missbrauch von Debitkarten, sowie Schäden im beleghaften Überweisungsverkehr und im Onlinebanking werdenin diesem Kapitel hinsichtlich ihrer Finanzierung und Abwicklungsregelung beschrieben.

 

Hier gelangen Sie direkt zu der DSV Info-Seite.

Seit Januar 2012 verwaltet und erstattet die SIZ Service GmbH für die Sparkassen-Finanzgruppe Schäden von Debitkarten-Co-Badges. Dies schließt den Einzug von Leistungsvergütungen und Abschlagszahlungen sowie eine Jahresendabrechnung der optionalen Schadenpools ein.

Kontakt:  cobs [at] siz [dot] de

Die Cobranding Schadenpools werden Ende 2025 eingestellt.

Die SIZ Service GmbH hat alle am Schadenpool teilnehmenden Institute mit Schreiben vom 11. April 2025 informiert.